Eventcontrolling
Gezielte Analysen und umfangreiche Auswertungen zu Equipmentnutzung, Serviceeinsatz oder Werbemitteln. Ad-hoc Vergleiche aller Maßnahmen in WWMcloud.
Eventcontrolling in WWMcloud
Mit WWMcloud haben Sie nicht nur einen Überblick über Prozesse, sondern auch über Ihr komplettes eingelagertes Veranstaltungs-Equipment. Auf Knopfdruck erhalten Sie Einblicke in Ihre vollständigen Lagerbestände, welche Systeme aktuell auf Veranstaltungen eingesetzt werden und wann diese wieder verfügbar sein werden. Diese Daten ermöglichen Ihnen eine sichere und effektive Planung weiterer Events in der Zukunft. Für Werbeartikel können Sie zudem kritische Bestellmengen definieren. WWMcloud informiert Sie automatisch und rechtzeitig, wenn der definierte Mindestlagerbestand unterschritten, oder in naher Zukunft zu unterschreiten droht. So können Sie rechtzeitig Ihre Werbemittel nachbestellen, oder automatisch über WWMcloud eine Bestellung bei Ihrem Werbemittelhändler auslösen.
Sie wollen noch detailliertere Einblicke in Ihre Veranstaltungen, Ihren Werbemittelverbrauch oder andere wichtige Kennzahlen? Gerne generieren wir individuelle Reports, mit denen Sie Ihre Events nach Ihren Vorgaben und Kennzahlen noch besser analysieren und auswerten können.
Eventmanagement Reports - Erfolg in Zahlen und Fakten
Wir wollen Ihre Veranstaltungen so transparent wie möglich machen. Uns ist wichtig, auf Ihre Bedürfnisse einzugehen und unterstützen Sie dabei, den Erfolg Ihrer Veranstaltung in Zahlen auszudrücken. Für Ihre detaillierte Erfolgskontrolle generieren wir individuelle Statistiken, mit dessen Output Sie Ihre Event-Planung belegen und stetig optimieren können.
Sie möchten wissen, wie oft Ihre Theke für Veranstaltungen bestellt wurde oder ob eine Neuanschaffung für ein System relevant ist? Wir erstellen Ihnen Nutzungsstatistiken für Ihre Artikel und können Ihnen sagen, wo und wie Sie in Zukunft unnötige Kosten einsparen können. Wir liefern Ihnen die Daten, die Sie benötigen, um Ihre Eventmanagement effektiv und zugleich effizient zu machen.

Critical Items
Auf Wunsch informieren lassen, welche Artikel den von Ihnen festgelegten Lagerbestand unterschritten haben, um rechtzeitig nachbestellen zu können. Unsere Software erfasst dabei nicht nur den aktuellen Bestand, sondern berücksichtigt auch getätigte Bestellungen für die Zukunft.
Artikelverbrauch
Bleiben Sie informiert über den Verbrauch Ihrer Artikel. Lassen Sie sich regelmäßig per E-Mail informieren oder rufen Sie den Report auf Knopfdruck in der WWMcloud ab. Sie haben Einblick in die Anzahl der bestellten Artikel und können auch sehen, an wen diese geliefert wurden.
Bestände in Echtzeit
Mit WWMcloud haben Sie stets die Möglichkeit, Ihre Bestände online einzusehen und sich diese – in Echtzeit – anzeigen zu lassen. Mit dem richtigen Management wird die Bestandskontrolle zum Kinderspiel.
Qualitätssicherung
In der WWMcloud können Sie jederzeit unsere Leistung und die Qualität Ihrer Reports bewerten. Wir legen großen Wert darauf, Ihren Ansprüchen gerecht zu werden und optimieren unsere Software WWMcloud stetig.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Jetzt Software anfragen
Ihr Messe-Budget einfach analysiert und ausgewertet
Was hat mein Event gekostet? Und wie stehen die Ausgaben im Verhältnis zu den erreichten Event-Zielen? Lohnt sich der Messeauftritt oder müssen wir zukünftig umplanen, um effizient zu bleiben?
Messen beanspruchen einen großen Anteil des Marketing-Budgets in einem Unternehmen. Genau deshalb ist es wichtig, dem Eventmanagement messbare Kenngrößen bereitzustellen. Wir liefern Ihnen überschaubare Daten zu Ihren durchgeführten Events, womit Sie Ihre Veranstaltungs-Konzepte auswerten und miteinander vergleichen können. So erfahren Sie, welches Konzept erfolgreich war und optimieren Ihr Eventmanagement nachhaltig. Ihr Budget kann somit effizienter eingesetzt werden und wird planbarer.
Lagerumschlag und Umsatzverteilung abwägen
Mit einer lückenlosen Kostenanalyse machen wir Ihr Messe-Budget planbar. So wissen Sie immer, welches Exponat erfolgreich ist. Und das Exponat, das in letzter Zeit kaum benutzt wurde, aber eingelagert wird und somit Kosten verursacht, kann identifiziert werden und ausgelagert werden. Ihre Umsatzverteilung beruht auf Fakten, die für sich sprechen.

Eine Rechnung für alles
Auf Wunsch erhalten Sie Ihre Rechnung monatlich, quartalsweise oder jährlich. Für unsere Leistungen erhalten Sie eine einzige Rechnung. Die Kosten aller Leistungen für Ihr Live-Marketing sind somit übersichtlich aufgelistet.
Volle Kostenkontrolle
Wir liefern Ihnen eine transparente Kosten-Übersicht für jede Veranstaltung. Mit unseren Pauschalpreisen für unsere Logistikservices machen wir es Ihnen einfach, das Budget für Ihre Veranstaltungen zu kalkulieren. Und auch in der WWMcloud werden Ihnen die gesamten Kosten aufgezeigt.
Daten sind der Rohstoff der Live-Marketing Digitalisierung
Wir verfolgen den ganzheitlichen Ansatz von Event-Management mit digitalen Tools. Als digitaler Pionier der Event-Branche und Know-how Führer des Event-Resource-Managements hat der CEO der WWM, Herr Dr. Christian Coppeneur-Gülz, einen Leitfaden zur digitalen Transformation im Live-Marketing, mit den Erfolgsfaktoren Schnelligkeit, Skalierbarkeit und Messbarkeit, im Springer Gabler Verlag veröffentlicht. Mit Praxisbeispielen und Handlungsempfehlungen zur Implementierung webbasierten Eventmanagements wird belegt, wie die Digitalisierung die Live-Kommunikation verändert.

Möchten Sie Ihr Eventmanagement messbar machen?
Nutzen Sie jetzt unsere Live-Demo.
Jetzt Software anfragenWir machen Ihre Live-Kommunikation messbar
Kleiner Sensor und Big Data mit vergleichbaren und leicht verständlichen Performance-Zahlen Ihrer Messeauftritte. Entscheidungen für neue Veranstaltungsformate sind datenbasiert einfacher zu treffen. Sie bleiben up-to-date, agil und können Ihre Live-Kommunikations Maßnahmen, an die sich ändernden Marktbedürfnisse, jederzeit strategisch anpassen.
-
Welches Exponat lockt mehr Besucher an?
-
Wird das neue Standdesign angenommen?
-
Welche Uhrzeit und welcher Tag sind besucherstark?
-
War die Aktion am Stand erfolgreich?
-
Ist die Veranstaltung immer noch relevant?

Performance Daten wie bei Google Analytics
Mit Event Metrics Sensoren messen wir das Besucheraufkommen automatisiert und DSGVO-konform. In der Insights App sehen Sie die Live-Daten von Ihrem Messestand. Kennzahlen, wie im Online-Marketing, zu Ihrem gesamten Stand, separaten Bereichen, wie Theken, Besprechung oder Terminals, sowie einzelnen Exponaten.
Die Event Metrics Sensoren messen die Besucherströme anhand der Smartphones der Messebesucher. Es muss keine separate App installiert werden. Die Sensoren erfassten keine personenbezogenen Daten und übertragen die Messdaten sicher und verschlüsselt in die Insights App. Der Sensor benötigt nur Strom und ist flexibel positionierbar. Dabei misst dieser die Besucher in einem maximalen Radius von ca. 50 Metern. Ein zweiter individueller Messradius wird an Ihre Stand- oder Exponatgröße angepasst.
