WWM Event Marketing Blog

Komfortabler planen: Die 10 wichtigsten Fragen zur ExpoCloud

Geschrieben von Malik Öztürk | Freitag, 18. Juli 2025

Die ExpoCloud bietet die ideale Lösung, wenn es um skalierbare und prozessorientierte Messegestaltung geht. Gleichzeitig vereinfacht sie Ihre Messeplanung erheblich, indem sie Ihnen eine Softwarelösung an die Hand gibt, mit der Sie Planung, Gestaltung und Umsetzung bequem über ein zentrales Portal steuern können.

Doch auch das einfachste System ist nicht immer selbsterklärend, eine kurze Einführung ist oft hilfreich. Deshalb möchten wir Ihnen hier einen Überblick über die häufigsten Fragen unserer ExpoCloud-Kunden geben, damit Sie sich ein besseres Bild von unserem System machen können.

 

1.  Was kostet ein Messestand bei ExpoCloud? 

Eine der ersten Fragen, die wir hören. Und wir verstehen das gut: Schließlich wollen Sie wissen, in welchem Rahmen Sie kalkulieren können.

Unsere Antwort:

Die Kosten hängen von verschiedenen Faktoren ab – wie Größe, Design, Ausstattung und Materialien. Dank unserer Logistikflatrates ist der Standort der Messe innerhalb Deutschlands jedoch kein unkalkulierbarer Kostenfaktor: Für Transport und Aufbau gilt ein einheitlicher Festpreis. Auch europaweit bieten wir transparente Pauschalen – je nach Land.

Wir bieten Ihnen transparente Budgetmodelle, indem wir feste Preise für definierte Leistungen und Ausstattungen bereitstellen. Es gibt zum Beispiel einen deutschlandweit einheitlichen Festpreis für Aufbau und Transport. So können Sie Ihre Messeplanung stets zuverlässig kalkulieren und flexibel skalieren.

Schon im Erstgespräch liefern wir Ihnen Richtwerte und zeigen auf, wie Sie das Maximum aus Ihrem Budget herausholen.

Tipp: Nehmen Sie uns früh ins Boot, so können wir das Budget optimal mit Ihren Zielen abstimmen.

 

 

2. Wie lange dauert die Planung und Produktion eines Standes?

Unsere Antwort: 

In der ExpoCloud läuft vieles deutlich schneller als gewohnt. Idealerweise beginnen Sie 5–6 Wochen vor der Messe mit der Planung. Die Buchung des Messestands muss spätestens 15 Werktage vor Messebeginn erfolgen.

Je früher Sie starten, desto reibungsloser verläuft der gesamte Prozess und Sie vermeiden zusätzliche Expresskosten, die bei einer kurzfristigen Umsetzung innerhalb dieser 15 Tage anfallen können.

 

3. Können wir Elemente für mehrere Messen wiederverwenden?

Unbedingt! Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit sind uns wichtig. Dank modularer Bauweise, flexibler Grafiken und unseren Lagerlösungen können Sie Elemente mehrfach nutzen und sparen so bei jeder Folgemesse bares Geld. 

Tipp: Denken Sie bereits bei der ersten Planung an Ihre Messe-Roadmap. Wir helfen Ihnen, ein Konzept zu entwickeln, das auf verschiedene Formate skalierbar ist. 

 

4. Warum sollten wir den Messestand mieten?

Unsere Antwort: 

Messestände zu mieten ist nicht nur nachhaltiger, sondern bietet Ihnen auch erhebliche Kostenvorteile und maximale Flexibilität.

Wenn sich Ihre Standgröße ändert, mieten Sie einfach nur die passenden Rahmenelemente. So bleiben Sie bei wechselnden Designs und Anforderungen stets anpassungsfähig. Zusätzlich entfällt für Sie jeglicher Aufwand für Lagerung, Reinigung und Instandhaltung.

Für viele unserer Kunden ist genau das ein echter Gamechanger.

 

5. Übernehmt ihr auch die Logistik und den Aufbau?

Unsere Antwort: 

Natürlich kümmern wir uns auch um die gesamte Logistik. Selbst bei mobilem Equipment, welches vorrangig im Selbstaufbau genutzt wird, bieten wir die Möglichkeit unseren Auf- und Abbauservice zu nutzen. Das bedeutet: Wir liefern Ihren Stand, übernehmen den Aufbau, koordinieren alle Abläufe vor Ort und kümmern uns nach der Messe um den Abbau sowie die Einlagerung. Sie brauchen nur noch zum fertigen Stand zu kommen und können sich voll und ganz auf Ihre Kunden konzentrieren.

Noch mehr Komfort mit der ExpoCloud:

  • Werbemittel-Handling leicht gemacht: Bestellen Sie Ihre Werbemittel ganz einfach über unseren ExpoCloud-Shop myWWM direkt zur Messe.
  • Catering auf Knopfdruck: Von der Kaffeemaschine bis zur Haribo Tüte. Wir bieten flexible Cateringlösungen, die Ihren Messeauftritt perfekt abrunden.

 

6. Was übernimmt die ExpoCloud für uns? 

Unsere Antwort: 

Mit der ExpoCloud möchten wir Ihnen den Messeauftritt so einfach wie möglich machen. Unser Service ist darauf ausgelegt, alle wesentlichen Aufgaben rund um Planung, Umsetzung und Nachbereitung für Sie zu übernehmen – europaweit und aus einer Hand:

Planung und Beratung
Wir begleiten Sie von der Idee bis zur Umsetzung – mit transparenter Beratung, digitaler Planung und einem persönlichen Ansprechpartner für jedes Projekt.

Lagerung, Wartung & Logistik
Wir lagern Ihre Messestände und Werbemittel zentral ein, prüfen sie regelmäßig und kümmern uns europaweit um Transport, Aufbau, Abbau und Rückversand – effizient aus unserem Logistikzentrum.

Vermietung und Ausstattung
Messestand, Möbel, Technik oder Catering: Buchen Sie alles bequem über die ExpoCloud – ohne hohe Anschaffungskosten.

Effizienz und Nachhaltigkeit
Durch smarte Prozesse sparen Sie Ressourcen und reduzieren Abfall. Unsere Systeme sind wiederverwendbar und CO₂-schonend.

Analyse und Reporting
Behalten Sie mit ExpoCloud Analytics den Überblick: Von Kosten bis KPIs – alles zentral und in Echtzeit verfügbar.

 

 

7. Welche Messen habt ihr schon betreut – habt ihr internationale Erfahrung? 

Unsere Antwort: 

Ja, Mit der ExpoCloud lassen sich Messen nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa umsetzten. Schauen sie sich doch mal die erfolgreichen Projekte unserer Kunden an.

 

8. Wie sieht der Stand später wirklich aus? 

Unsere Antwort: 

Viele Kunden möchten schon vor der Messe ein genaues Bild davon haben, wie ihr Stand wirken wird – und genau das machen wir möglich.
Wir erstellen für Sie realistische 3D-Visualisierungen Ihres Messestands, damit Sie das Design aus allen Blickwinkeln betrachten und gezielt optimieren können.

 

9. Was passiert, wenn es kurzfristige Änderungen gibt? 

Unsere Antwort: 
Die ExpoCloud ist genau dafür ausgelegt, flexibel auf Änderungen zu reagieren. Dank unserer modularen Mietsysteme und der digitalen Plattform können Sie Standgröße, Ausstattung oder Designs unkompliziert anpassen. Änderungen lassen sich schnell umsetzten. Unsere Key-Account Manager arbeiten mit Ihnen Ihren Wunschstand aus. 

Mit uns haben Sie einen Partner, der agil reagiert, auch wenn es mal eng wird. 

 

10. Was macht euren Service besonders? 

Unsere Antwort:

Mit der ExpoCloud von WWM wird Messeplanung so einfach wie nie zuvor. Statt sich mit zahllosen Dienstleistern, unübersichtlichen Prozessen und hohem Abstimmungsaufwand auseinanderzusetzen, steuern Sie alles zentral über ein digitales System. Von der ersten 3D-Visualisierung Ihres Messestands über die Auswahl modularer Mietstände bis hin zur Lagerung, Logistik und Nachproduktion – wir bringen alle Bausteine zusammen und sorgen dafür, dass Ihr Auftritt reibungslos funktioniert.

Dabei setzen wir konsequent auf flexible und nachhaltige Lösungen: Über unser digitales Lagermanagement haben Sie jederzeit Zugriff auf Ihre Bestände, während wir uns um Wartung, Nachbestellung und die pünktliche Lieferung kümmern.

Und weil Erfolg messbar sein sollte, liefert unser Event-Analytics-Tool Ihnen in Echtzeit Daten zu Besucherzahlen, Verweildauer und Interaktionen – eine perfekte Basis, um künftige Messeauftritte noch gezielter zu optimieren.

So entsteht ein Service, der nicht nur flexibel und effizient ist, sondern Sie als Aussteller spürbar entlastet und Ihren Messeauftritt nachhaltig erfolgreicher macht.

Jetzt kostenlos beraten lassen!