Messen sind mehr als nur ein Termin im Kalender, sie sind Ihre Bühne, Ihre Möglichkeit, sichtbar zu werden, neue Kontakte zu knüpfen und Ihre Marke erlebbar zu machen. Doch nicht jede Messe ist gleich und die Art der Besucher hat großen Einfluss darauf, wie Sie Ihren Messestand gestalten sollten.
Bei der WWM GmbH & Co. KG beraten wir seit vielen Jahren Unternehmen bei der Planung und Umsetzung von Messeauftritten. Ob Fachmesse oder Publikumsmesse, wir wissen, worauf es ankommt, damit Ihr Auftritt erfolgreich wird. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen praxisnahe Tipps geben, wie Sie Ihren Messestand optimal auf Ihr Publikum zuschneiden und gleichzeitig Ihre Marke professionell präsentieren.
Bevor Sie mit der Planung beginnen, sollten Sie sich die Frage stellen: Handelt es sich um eine Fachmesse (B2B) oder eine Publikumsmesse (B2C)?
Fachmessen richten sich primär an Branchenprofis. Die Besucher haben in der Regel ein grundlegendes Wissen über Ihre Produkte oder Dienstleistungen und suchen gezielt nach Lösungen, Partnern oder Innovationen für ihre Unternehmen. Ihr Messestand sollte hier Professionalität ausstrahlen und Raum für intensive Beratungsgespräche bieten.
Publikums- bzw. Endkundenmessen sprechen ein breites Publikum an, oft ohne spezielles Vorwissen. Hier geht es vor allem darum, Aufmerksamkeit zu erzeugen, Emotionen zu wecken und Produkte oder Dienstleistungen attraktiv zu präsentieren. Ihre Botschaft muss klar und eingängig sein, Ihr Stand sollte zum Verweilen und Mitmachen einladen.
Ein Beispiel für eine Fachmesse ist die WindEnergy Hamburg 2024, die als zentrale Branchenplattform für die internationale Windenergie gilt. Hier treffen sich Experten, Hersteller und Dienstleister, um Innovationen zu präsentieren und Geschäftskontakte zu pflegen. Für die RE Technologies GmbH durften wir einen individuellen Messestand gestalten, der genau auf dieses anspruchsvolle Fachpublikum zugeschnitten war. Großflächige LED-Panels zeigten Imagefilme, ein bewegliches Windrad-Modell visualisierte eindrucksvoll die technologische Kompetenz des Unternehmens, und ein interaktiver Multitouchtable ermöglichte Besucher, Produkte und Lösungen gezielt zu erkunden. So entstand ein Messestand, der Professionalität, Fachinformation und Markenidentität perfekt vereinte und RE Technologies als innovativen Partner in der Branche positionierte.
Ein gelungenes Beispiel für eine Publikumsmesse ist die Baumesse Göttingen, die sich an private Hausbesitzer und Bauinteressierte richtet. Hier stehen nicht Fachgespräche im Vordergrund, sondern direkte Beratung, emotionale Ansprache und erlebnisorientierte Präsentationen. Für 1KOMMA5° durften wir einen modernen und aufmerksamkeitsstarken Messestand gestalten, der genau auf diese Zielgruppe abgestimmt war. Auffällige LED-Wände, die markante Farbe Aubergine und eine offene Sitzgruppe luden Besucher ein, sich über nachhaltige Energielösungen zu informieren und die Produkte hautnah zu erleben. Durch interaktive Elemente entstand ein lebendiges Messeerlebnis, das Neugier, Begeisterung und Markenbindung förderte und 1KOMMA5° eindrucksvoll im B2C-Umfeld positionierte.
Wenn Sie auf einer Fachmesse ausstellen, stehen Informationsvermittlung und Fachgespräche im Vordergrund. Besucher erwarten hier eine professionelle Atmosphäre, die Kompetenz und Vertrauen vermittelt.
Tipps für einen erfolgreichen Fachmessestand:
Unser Team unterstützt Sie dabei, ein Messestandkonzept zu entwickeln, das genau auf Ihre Branche und Zielgruppe abgestimmt ist vom ersten Layout bis zur finalen Umsetzung.
Auf Publikums- oder Endkundenmessen steht der Unterhaltungsfaktor im Vordergrund. Die Herausforderung: viele Besucher, wenig Vorwissen und kurze Aufmerksamkeitsspannen. Ein Messestand muss daher aufmerksamkeitserregend und interaktiv sein.
Tipps für einen erfolgreichen Publikumsstand:
Mit unserer Erfahrung wissen wir bei WWM, wie man Messebesucher von der ersten Sekunde an anspricht und gleichzeitig die Markenbotschaft nachhaltig vermittelt.
Egal, ob Fachmesse oder Publikumsmesse: die Wahl des richtigen Messestandtyps spielt eine entscheidende Rolle.
Die WWM GmbH & Co. KG begleitet Sie in beiden Fällen. Wir konzipieren, planen und bauen Messestände, die Ihre Anforderungen optimal erfüllen und Besucher begeistern.
Ob Publikums- oder Fachmesse, der Messestand ist mehr als nur eine Präsentationsfläche. Er ist Ihre Bühne, um Besucher zu begeistern, Kontakte zu knüpfen und Ihre Marke erlebbar zu machen.
Indem Sie den Stand auf Ihre Zielgruppe abstimmen, interaktive Elemente einbauen und die Botschaften klar transportieren, maximieren Sie den Erfolg Ihres Auftritts.
Wenn Sie Ihren nächsten Messeauftritt zu einem unvergesslichen Erlebnis machen möchten, sind wir von WWM GmbH & Co. KG der richtige Partner. Kontaktieren Sie uns noch heute! Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein Standkonzept, das beeindruckt, informiert und verkauft.