Hohe
Flexibilität
Widgets können schnell und eigenständig ausgetauscht werden.
Die einfache Software zur Erstellung von virtuellen Räumen auf Ihrer eigenen Website!
Mehr erfahren
Mit den zahlreichen Widgets, die VirtualShow bietet, machen Sie Ihren virtuellen Messestand zum interaktiven Erlebnis. Die Interaktionen können Sie dabei ganz einfach selber erstellen. Egal ob 2D oder 3D, die folgenden Widgets sind für alle Versionen verfügbar und ermöglichen Ihnen Ihre bestehenden Infomaterialien und noch vieles mehr in Ihren virtuellen Messestand zu integrieren. Anschließend kann die fertige Show auf jeder Website eingebunden werden.
Widgets können schnell und eigenständig ausgetauscht werden.
Content kann on Demand und zum Download zur Verfügung gestellt werden.
Nutzen Sie die Renderings Ihres Messestandes als Basis für Ihren Digital Twin.
Ihre fertige Show lässt
sich nahtlos in jede Website integrieren.
Erstellen Sie einen virtuellen Messestand und liefern Sie Ihren Kunden ein interaktives Messeerlebnis. Mit Studio VirtualShow wird der Messestand zum interaktiven Erlebnis - egal ob in 2D oder 3D. Durch zahlreiche Möglichkeiten wie das Einbinden von Videos, Formularen, PDF-Dateien, Video-Konferenzen und vielen weiteren Funktionen erweitern Sie Ihr virtuelles Event und machen es zum multimedialen Infotainment-Erlebnis.
Für die Erstellung eines virtuellen Messestands in 2D in Studio VirtualShow brauchen Sie nicht mehr als ein Bild Ihres Messestands. Sobald Sie das Bild hochgeladen haben, können Sie damit beginnen, Ihren virtuellen Stand mit Interaktionspunkten zu versehen. Durch die kurze Ladezeit des virtuellen Stands und der multimedialen Aufbereitung dank der Infopunkte, wird ein angenehmes Besuchererlebnis geschaffen.
Mit einer zusätzlichen Dimension ermöglichen Sie Besuchern, sich frei innerhalb eines virtuellen Messestands zu bewegen. So können Besucher Ihren virtuellen Messestand aus jeder Perspektive erleben. Laden Sie dafür einfach eine virtuelle CAD-Datei in Studio VirtualShow hoch und schon können Sie mit der Bearbeitung des virtuellen Messeerlebnis beginnen.
Fragen Sie jetzt unsere kostenfreie Demo für VirtualShow an!
VirtualShow anfragenSie können über VirtualShow auch eigene Web GL Dateien nutzen. Sie können beispielsweise eine eigene Show in 3D Vista erstellen, diese dann als Web GL exportieren und in VirtualShow hochladen. Hier findet dann lediglich ein Hosting statt. Bearbeitungsfunktionen wie bei VirtualShow 2D oder 3D haben Sie bei einem einfach Hosting nicht.
Erstellung und Bearbeitung der Show in eigenem Programm
Hosting der individuellen Show über VirtualShow
Einbindung auf jeder Website möglich
Der Kontakt zwischen Besucher und Aussteller ist auf einem virtuellen Messestand genauso wichtig wie auf dem realen. Daher bietet Studio VirtualShow mehrere Möglichkeiten, um die Kommunikation so einfach und intuitiv wie möglich zu machen. Um den Austausch von Besuchern und Ausstellern herzustellen, haben Sie daher verschiedene Möglichkeiten: erstellen Sie ein Kontaktformular, bieten Sie Live Meetings an oder den direkten Kontakt per E-Mail.
Studio VirtualShow bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten Dokumente in Ihren virtuellen Messestand zu integrieren. Für einfach Textdateien können Sie Word Dokumente anfügen, für Präsentationen steht Ihnen das Widget PowerPoint Datei zur Verfügung und bei Berechnungen oder Übersichten können Sie Ihre Excel Dokumente nutzen. Außerdem haben Sie immer auch die Möglichkeit PDF Dateien in Ihren virtuellen Stand zu integrieren.
Um auf dem virtuellen Messestand Leads (neue Kontakte) generieren zu können, bietet Studio VirtualShow Ihnen verschiedene Widgets für Kontaktformulare an. Zum einen können Sie selbst ein einfaches Kontaktformular erstellen. Die Kontaktdaten, die in das Formular eingetragen werden, werden an eine von Ihnen gewünschte E-Mail Adresse versendet. Für HubSpot-Nutzer ist es noch einfacher: mit dem Widget HubSpot-Formular können Sie direkt das Skript Ihres HubSpot-Formulars nutzen. Damit landen die Daten direkt in Ihrem CRM.
Da Videos ein wichtiges und von Besuchern gern gesehenes Medium sind, bietet Studio VirtualShow selbstverständlich die Möglichkeit, Videos in virtuelle Messestände zu integrieren. Dafür können Sie entweder direkt ein Video hochladen oder bereits auf YouTube oder Vimeo veröffentlichte Videos einbetten.
Virtuelle Meetings begegnen uns mittlerweile überall - auch im virtuellen Messestand. Studio VirtualShow bietet Ihnen zahlreiche Widgets, mit denen Standbesucher, direkt in ein Meeting gelangen. Dabei werden Schnittstellen zu verschiedenen Meeting-Plattformen angeboten. Wenn Sie Ihr Meeting auf Microsoft Teams, Zoom oder Jitsi hosten, können Sie eine Verknüpfung in Studio VirtualShow erstellen.
Mit Studio VirtualShow können Sie nicht nur Ihren virtuellen Messestand auf Ihrer Seite einbetten, Sie können auch Ihre Website in Ihren Messestand integrieren. Dabei können Sie auswählen, ob sich die Seite im gleichen Tab als Popup öffnen soll, oder ob Ihre Website sich in einem neuen Tab öffnen soll. So verlieren Sie Ihre Besucher nicht nach dem Messeerlebnis, sondern lotsen ihn direkt auf Ihre Website.
Neben den bereits genannten Widgets gibt es noch viele weitere, wie z.B. HTML, Text oder 2D-Verknüpfungen. Außerdem arbeiten wir fortlaufend daran, Ihnen mehr Widgets und Schnittstellen zu anderen Lösungen bieten zu können. Falls Sie eine Verknüpfung benötigen, die in dieser Übersicht nicht aufgezählt wurde, fragen Sie diese gerne bei uns an: info@expocloud.com
Fragen Sie jetzt eine kostenfreie Demo von VirtualShow an!
VirtualShow anfragenEin virtueller Messestand bietet grundsätzlich viele verschiedene Einsatzmöglichkeiten, egal ob auf ein reales Event bezogen oder unabhängig davon. Dadurch, dass er virtuell zugänglich ist, bietet er viele Vorteile, die Events in der Offline-Welt nicht vorweisen können: der virtuelle Messestand ist überall und zu jeder Zeit zu erreichen. Das macht den virtuellen Messestand zu einer tollen Erweiterung von realen Events. Doch auch unabhängig von spezifischen Events ist der virtuelle Messestand ein vielseitig einsetzbares Marketing Instrument.
Virtuelle Messestände können vor realen Messen oder Events genutzt werden, um für einen Messeauftritt zu werben. Ist der virtuelle Messestand eine Kopie des realen Messestands (Digitaler Zwilling/Digital Twin) schaffen Sie einen Wiedererkennungswert auf der realen Messe, der reale Messestand wird schneller gefunden und wirkt vertrauter. Wenn Sie Ihren virtuellen Messestand während oder nach eines realen Events nutzen, erweitern Sie das Messeerlebnis. Neben der offline Welt bringen Sie Ihren Standbesucher direkt auch in die virtuelle Umgebung, auf Ihre Website und machen Sie einen Kontakt daraus. Dank der virtuellen Erweiterung haben Sie die Möglichkeit multimedialer zu arbeiten und mehr Ihrer Produktinformationen nutzen zu können, indem z.B. Videos eingebettet werden.
Der virtuelle Messestand muss aber nicht immer nur als Erweiterung realer Messen gesehen werden. Virtuelle Messestände sind auch alleinstehend ein vielseitig einsetzbares Marketing Instrument. Durch das Einbinden der vielen verschiedenen Widgets verbinden Sie ihre verschiedenen Produktinformationen an einem Ort und machen das Erleben der Inhalte für Besucher interessanter und oftmals auch einfacher als über das Navigieren durch eine Website.
Jun 14, 2021by Dr. Christian Coppeneur-Guelz
Lange Zeit galten Messen von der Digitalisierung verschont. Das persönliche Treffen schien unersetzbar. Dann kam die...
Mai 27, 2020by Mike Linzenich
Virtuelle Messestände - wohl der Trend der letzten Zeit in der Messebranche. Getrieben von beispiellosen Umstand, dass...
Jan 10, 2020by Iris Schluetz
Update: 23.02.2022
Jährlich finden in Deutschland unzählige Messen und Veranstaltungen statt, an denen Firmen Ihre...