Eigene Subdomain
Subdomain: Wenn Sie eine eigene Domain für den Zugang zu Ihrem Portal wünschen, dann ist diese Option zu wählen. Dies gilt vorbehaltlich der Verfügbarkeit der Domain.
Die führende Lösung zur Zentralisierung und
Vereinfachung des Event-Managements.
Mit der zertifizierten Eventmanagement Software „WWMcloud“ bietet die WWM die führende Cloud-Lösung zur unternehmensweiten Verwaltung von Marketing-Ressourcen, sowie die Planung, Ausführung und Analyse von Offline-Marketing-Maßnahmen für Messen und Events an. Alle Dienstleistungen und Produkte, die Sie für Ihr erfolgreiches Event benötigen, buchen Sie in der WWMcloud – online und in Echtzeit. Erfahren Sie mehr über die einzelnen Bestandteile von WWMcloud.
Bestellungen mit günstiger Logistik
Im Standard-Bestellprozess stehen jedem Nutzer, die ihm freigegebenen oder zugewiesenen Ressourcen bereit. Ob eigenes Equipment oder Mietequipment, Catering, Eventtechnik, Werbemittel, Flyer, Broschüren oder ganze Messestände und modulare Messesysteme. Im Bestellworkflow wird automatisch die günstigste Logistik angeboten und wenn es mal schnell gehen muss, werden auch die Expresszuschläge angegeben. Unsere Kunden profitieren von dem gebündelten Einsatzvolumen aller Nutzer.
Vorgänge jederzeit auf Abruf
Im Event Shop stehen alle Vorgänge auf Abruf bereit. Ob Online Bestellungen, Aufträge, Lieferscheine, Rechnungen oder Gutschriften. Die Suche und Sortierung nach Datum, Status, Bewertung oder auch Besteller ist, gerade bei einer großen Anzahl an Bestellungen, hilfreich.
Messe- und Eventequipment im Überblick
In den Ressourcen steht Ihnen das inventarisierte Veranstaltungsequipment zur Verfügung. Umfangreiche Produktbeschreibungen und Angaben zu Größe, Gewicht, Verpackungseinheiten, sowie PDF-Dokumente, Produktbilder- und filme und sogar CAD-Daten werden dargestellt. Von Werbemitteln und Give-Aways über Druckerzeugnisse und Roll-Ups bis zu ganzen Messesets - das gesamte Inventar mit Echtzeit-Bestand und prognostizierter zukünftiger Verfügbarkeit jederzeit auf Abruf. Auch Mietequipment und Catering stehen als Ressourcen bereit. Aussteller, Eventagenturen und Messebauer teilen sich alle notwendigen und projektbezogenen Informationen. Als Mietequipment-Anbieter, Caterer oder Werbemittelhändler nutzen Sie WWMcloud, um Ihre Produkte den bereits über 5.000 aktiven Usern als Ressourcen anzubieten und neue Aufträge zu generieren.
Werbemittel - immer vorrätig
Im Event-Shop ist der aktuelle Bestand aller Werbemittel und Give-Aways sowie Marketing Material jederzeit in Echtzeit einsehbar. Der prognostizierte zukünftige Verbrauch an Material und die automatische Nachricht, wenn ein Artikel unter die definierte Mindestmenge fällt, sorgen für Sicherheit im Event-Resource-Management. In der WWM arbeiten Werbemittelhändler, Aussteller und Agenturen effektiv und prozessoptimiert zusammen.
Mietequipment - maximale Auswahl
Die WWM Cloud Plattform bringt Aussteller, Eventagenturen und Messebauer gezielt mit Mietequipment-Anbietern zusammen. Bei der Konzeption und Planung eines Messestands greifen alle Beteiligten auf die maximale Auswahl an Mietmöbeln, Zubehör und vielem mehr zurück. Keine Grenzen in Auswahl und Freiheit in der Konzeption. Die WWM ist für Vermieter der ideale Platz, um das eigene Portfolio bereits über 5.000 aktiven Usern zu präsentieren.
Fragen Sie unverbindlich unsere Eventmanagement Software WWMcloud an.
WWMcloud anfragenUser sind die Nutzer Ihrer Portal Lösung. Diese User bekommen Ihre Zugangsdaten
automatisiert an Ihre bei uns hinterlegte E Mail Adresse zugesendet.
Sie können Ihren Usern verschiedene funktionale Rechte erteilen. Um Veranstaltungen buchen und Artikel bestellen zu können, müssen Berechtigungen für diese Workflows erteilt werden. Zusätzlich können dann noch bestimmte Administrator-Rechte vergeben werden.
Nutzer mit diesem Recht können den jeweiligen Artikel bearbeiten (beispielsweise den Titel, die Beschreibung oder die angezeigten Bilder).
Tipp:
Dies ist eine klare Admin Rolle und sollte mit Vorsicht vergeben werden.
Nutzer mit diesem Recht können:
Gruppen- oder Einzelbudgets erstellen
Gruppen- oder Einzelbudgets zuweisen
Budgets erhöhen oder senken
Tipp:
Dies ist eine klare Admin Rolle und sollte mit Vorsicht vergeben werden. Wenn Sie noch
nicht mit Budgets arbeiten, sollten Sie sich hier beraten lassen. Dieses Recht sollte immer in Kombination mit dem Benutzer Administrator vergeben
werden.
News dienen der Kommunikation zu „Usern“ im Portal. Sie ermöglichen „Neuigkeiten“ bei
Aufruf des Portals durch den User zu kommunizieren.
Nutzer mit diesem Recht können:
Newsgruppen anlegen
Newsgruppen bearbeiten
User Newsgruppen zuweisen
Newsbeiträge erstellen.
Nutzer mit diesem Recht können:
Benutzer Bearbeiten
Benutzer Gruppen zuweisen
Benutzer funktionale Rechte zuweisen
Tipp:
Dies ist eine klare Admin Rolle und sollte mit Vorsicht vergeben werden. Durch die Vergabe
von funktionalen Rechten können Lizenzen hinzugebucht und damit Kosten verursacht
werden.
Nutzer mit diesem Recht können:
Druckdaten für Artikel hinzufügen
Druckdaten für Artikel aktualisieren
Tipp:
Diese Rolle wird zum Beispiel benötigt, wenn Print-On-Demand für Druckunterlagen genutzt wird. Sie eignet sich zum Beispiel für externe Agenturen, die diese Artikel verwalten und aktualisieren sollen.
Nutzer mit diesem Recht können:
Bestellungen von sich und von anderen Usern sehen
Aufträge von sich und von anderen Usern sehen
Tipp:
Diese Rolle wird zum Beispiel benötigt, wenn Team-Leads die Projekte Ihrer Mitarbeiter betrachten oder analysieren wollen.
Module sind technische oder funktionale Erweiterungen Ihrer Portal Lösung.
Subdomain: Wenn Sie eine eigene Domain für den Zugang zu Ihrem Portal wünschen, dann ist diese Option zu wählen. Dies gilt vorbehaltlich der Verfügbarkeit der Domain.
Verschlüsselung: WWMcloud ist standardmäßig SSL Verschlüsselt. Wenn Sie aber eine eigene Domain nutzen wollen, dann muss diese zusätzlich verschlüsselt werden.
Content: Wenn Sie die Farben und Logos Ihres Portals anpassen wollen, wird dieses Modul benötigt.
Schnittstelle: Wenn Sie Ihr Portal über OCI an ein SAP oder alternatives eSourcing System anbinden möchten, müssen Sie dieses Modul verwenden.
API: Wenn Sie den Zugriff auf das Portal aus einem führenden System (z.B. Salesforce) ermöglichen wollen, brauchen Sie dieses Modul.
Wenn Sie neben der Standard Portal Sprache eine weitere Sprache im Portal führen möchten, wird für jede weitere Sprache (vorbehaltlich der
Verfügbarkeit) dieses Modul benötigt.
Print: Wenn Sie im Portal Druckerzeugnisse individualisieren möchten und automatisiert die Druckdaten erzeugen lassen wollen, dann muss dieses Modul genutzt werden.
Kosten: Wenn Sie die Funktionalität „Interne Kosten“ zur Analyse von Kostenverursachern ohne Faktura nutzen wollen, nutzen Sie dieses Modul.
Fragen Sie unverbindlich unsere Eventmanagement Software WWMcloud an.
WWMcloud anfragenLive-Marketing Performance messen und analysieren
ERM Analytics bietet Ihnen mit Event Metrics Analysedaten zum Besucherverhalten auf und um den Messestand. Hierzu zählen die Anzahl der Messe- und Standbesucher, deren Verweildauer, sowie der Anteil der wiederkehrenden Besucher - wie Google Analytics im Online-Marketing. Sie erhalten alle Daten als interaktive Grafiken über die gesamte Dauer der Veranstaltung und detailliert im Tagesverlauf. Die Performancedaten stehen als Grafiken oder Excel-Tabellen zum Download für Ihre Präsentation bereit. Mit Event Metrics sind Ihre Live-Kommunikations- Maßnahmen genauso messbar und transparent, wie Ihr Online-Marketing. ExpoCloud Insights bietet Ihnen mit Event Metrics eine datenbasierte Entscheidungsgrundlage für die strategische Ausrichtung Ihrer Live-Kommunikation.
3D Messestand Konfigurator
All Ihre Messesysteme bei uns eingelagert und in der WWMcloud online verfügbar, planen und gestalten Sie Ihre Messestände digital nach Ihren individuellen Wünschen in ERM Studio.
Zugriff auf Mietmobiliar
Hochladen von eigenem Equipment
Individuelle Grafiken
Hochwertige Präsentation
4 min Lesezeit
Jan 21, 2020 by Annalena Struever
Die Digitalisierung hat uns fest in der Hand. Fast täglich hören wir von neuen Technologien. Vieles wird bequemer,...
3 min Lesezeit
Dez 6, 2019 by Dr. Christian Coppeneur-Guelz
Mittelständige Unternehmen und Konzerne arbeiten heute mit namhaften ERP-Systemen, wie zum Beispiel SAP oder Microsoft...
4 min Lesezeit
Sep 12, 2019 by Dr. Christian Coppeneur-Guelz
In den letzten Jahren nimmt die Digitalisierung im Veranstaltungswesen mehr und mehr Fahrt auf: Dr. Christian...