Interaktion fördern
Mit Infopunkten durch den virtuellen Messerundgang eine Entdeckungstour gestalten.
Besucher auf eine digitale Entdeckungstour durch Ihr Produktportfolio nehmen.
Ein virtueller Messerundgang ist eine virtuelle Tour durch die Animation Ihres physischen Messestandes oder durch Ihren virtuellen Showroom. Sie erreichen nicht Ihre gesamte Zielgruppe physisch vor Ort? Schicken Sie Ihre Interessenten und Kunden auf Entdeckungstour und lassen Sie sie online in Ihre Produktwelt eintauchen.
Mit einem 360° Messerundgang geben Sie einen transparenten Rundumblick, stellen Informationen zu Ihren Produkten und Dienstleistungen zur Verfügung und begeistern mit Eyecatchern. Nahtlos eingebunden auf Ihrer Webseite stellt der virtuelle Messerundgang ein effizientes Marketingtool dar.
Mit Infopunkten durch den virtuellen Messerundgang eine Entdeckungstour gestalten.
Verweildauer auf der Webseite erhöhen und Sichtbarkeit bei Suchmaschinen steigern.
Sie ermöglichen potenziellen Kunden jederzeit Einblick in Ihr Unternehmen und Produktwelten.
Interaktiv, spielerisch und ab von der Norm? Gestalten Sie Ihren virtuellen Messerundgang individuell.
Ob virtuelle Messe, virtueller Messestand oder virtueller Messerundgang - Eins haben diese digitalen Tools gemein: Sie machen sich sämtliche Vorteile der Orts- und Zeitunabhängigkeit zu Nutze und können User in der digitalen Welt in ihren Bann ziehen. Anders als beim physischen Messebau sind in der digitalen Welt keine Grenzen gesetzt. Ihr virtueller Messerundgang soll nicht in Ihrem Showroom, sondern auf dem Mond, am Nordpol oder an Ihrem Unternehmensstandort stattfinden? Das ist alles kein Problem!
Eingebunden auf Ihre Webseite, Ihren Social Media Kanälen oder auf Ihrer eigenen virtuellen Eventplattform können Sie User in Ihre Produktwelten eintauchen lassen und mithilfe von 360° Bildern bewegende Eindrücke hinterlassen. Statt passiver Betrachter ist der User bei einem virtuellen Messerundgang aktiv am Geschehen beteiligt und entscheidet selbst, wie lange er wo reinschnuppern möchte.
Wie Sie das genau umsetzen, erfahren Sie in unserem Blogartikel: Virtuellen Messerundgang einsetzen
Wie man sich in der virtuellen Umgebung fortbewegt, ist abhängig von der erstellten Umgebung. Ob der User mit VR-Brille und eigenem Avatar Ihre Produktwelten entdeckt oder er sich in einfacher 2D-Umgebung durch einzelne Räumlichkeiten klickt, ist abhängig von Ihren Wünschen und denen Ihrer Zielgruppe. In der virtuellen Welt ist alles möglich. In einem ersten gemeinsamen Gespräch können Sie uns von Ihren Vorstellungen erzählen, wie die Nutzerinteraktion aussehen soll und unser Team aus 3D-Artists, Projektmanagern und Entwicklern wird Sie hinsichtlich Vor- und Nachteile beraten.
Fragen Sie unsere virtuelle Messelösung unverbindlich an.
Virtuellen Messerundgang anfragenAufbauend auf Ihren physischen Messeauftritten und Ausstellungen in Showrooms kann der virtuelle Messrundgang als hybride Veranstaltung realisiert werden. Als Dienstleister für Messeservice verstehen wir es Ihnen ein Gesamtpaket zu liefern. Von der Planung Ihres physischen Messestands bis hin zur Erstellung eines virtuellen Messerundgangs können Sie sich auf uns verlassen. Gemeinsam erstellen wir mit Ihnen ein Konzept, welches auf die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe abgestimmt ist, um Besucher sowohl in der physischen als auch in der digitalen Welt für Ihr Unternehmen zu begeistern.
4 Lesezeit
Jun 14, 2021 von Dr. Christian Coppeneur-Guelz
Lange Zeit galten Messen von der Digitalisierung verschont. Das persönliche Treffen schien unersetzbar. Dann kam die...
3 Lesezeit
Mär 11, 2021 von Bernd Freiter
In den vergangenen Monaten hat man bereits viel über virtuelle Events und Messen erfahren. Und so individuell wie die...
11 Lesezeit
Okt 27, 2020 von Bernd Freiter
Die Corona-Pandemie hat Ausstellern auf Messen und Kongressen einen gehörigen Strich durch die Rechnung gemacht. Agile...