Navigation überspringen.

4 Min. Lesezeit

Erfolgreich auf der Messe mit Video-Marketing

Erfolgreich auf der Messe mit Video-Marketing

Stellen Sie sich vor, ein Besucher betritt die Messehalle. Um ihn herum ein Meer aus Ständen, Displays und Broschüren und dann: Bewegung. Ein großformatiges Video, fließende Bilder, klare Botschaften. Sofort richten sich die Augen auf Ihren Stand. Genau das ist die Magie von Video-Marketing auf Messen.

Bei der WWM GmbH & Co. KG begleiten wir seit vielen Jahren Unternehmen bei der Umsetzung aufmerksamkeitsstarker Messestände. Wir wissen aus Erfahrung: Bewegte Bilder gehören zu den wirkungsvollsten Instrumenten, um Besucher nicht nur anzuziehen, sondern sie auch emotional zu berühren und nachhaltig im Gedächtnis zu bleiben. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie Video-Marketing vor, während und nach der Messe optimal einsetzen und wie wir Sie dabei unterstützen können.

 

Was ist Video-Marketing?

Video-Marketing umfasst alle Maßnahmen, bei denen bewegte Bilder Ihre Marke, Ihre Produkte oder Ihre Dienstleistungen erlebbar machen. Das kann der kurze Social-Media-Clip sein, das aufwendige Imagevideo oder die animierte Produktpräsentation.

Das Besondere: Videos sprechen gleichzeitig Kopf und Herz an. Sie vermitteln Informationen schnell, klar und emotional – ideal in einer Messeumgebung, in der der erste Eindruck zählt.

Während ein gedrucktes Plakat statisch ist, kann ein Video Dynamik, Tiefe und sogar Interaktivität transportieren. Damit ist es ein vielseitiges Werkzeug.

 

Warum lohnt sich Video-Marketing auf der Messe?

Sie fragen sich, ob sich der Aufwand lohnt? Wir sagen: Ja – und zwar aus mehreren Gründen:

  1. Höhere Aufmerksamkeit
    Bewegte Bilder ziehen Blicke geradezu magisch an – besonders in einer Umgebung voller konkurrierender Reize.
  2. Mehr Emotion
    Videos schaffen Stimmungen, die mit Text oder Bildern allein kaum zu erreichen sind.
  3. Bessere Verständlichkeit
    Komplexe Produkte oder Dienstleistungen lassen sich in wenigen Sekunden visuell erklären.
  4. Stärkeres Vertrauen
    Authentische Videos, z. B. mit echten Kundenstimmen, wirken glaubwürdig und bauen Nähe auf.
  5. Maximale Flexibilität
    Inhalte lassen sich kurzfristig austauschen – sogar während der laufenden Messe.
  6. Messbare Wirkung
    Laut einer Studie von Tubular Insights steigern Videos die Kaufbereitschaft um bis zu 64 %.

Mit anderen Worten: Video-Marketing ist kein nettes „Extra“, sondern ein echter Erfolgsfaktor.

 

Wie setzen Sie Video-Marketing auf Ihrem Messestand um?

Das Geheimnis liegt nicht nur im Was, sondern auch im Wie. Bei WWM kombinieren wir kreative Content-Ideen mit moderner LED-Technologie, um Ihren Stand zu einer multimedialen Bühne zu machen.

Unsere LED-Videopanels 

Wir arbeiten mit modularen 50×50 cm LED-Panels, die sich bündig in die Standarchitektur einfügen lassen. Das eröffnet Ihnen vielfältige Möglichkeiten:

  • Klassisches 16:9-Format für Präsentationen und Imagefilme
  • Individuelle Formate für kreative Installationen
  • Unterbrochene Panel-Layouts, bei denen Inhalte sichtbar über mehrere Flächen „wandern“ – ein echter Blickfang

 

LED-Poster Plus – Kompakt, flexibel, gestochen scharf 

Während unsere LED-Videopanels vor allem als großflächige, fest integrierte Lösung beeindrucken, bietet das LED-Poster Plus eine mobile und ultraschlanke Alternative für maximale Flexibilität. Mit nur 39 mm Tiefe, gestochen scharfer Full-HD-Auflösung und elegantem Design setzen Sie Ihre Inhalte auch auf begrenztem Raum eindrucksvoll in Szene.

Ihre Vorteile:

  • Flexibel einsetzbar – für Messen, Roadshows oder Showrooms
  • Modular erweiterbar – vom Einzelposter bis zur großen Videowand
  • Platzsparend & mobil – leicht zu transportieren und schnell aufgestellt

Ob als einzelner Eyecatcher oder als Teil einer imposanten Displayfläche – das LED-Poster Plus bringt Ihre Botschaften klar, modern und aufmerksamkeitsstark auf den Punkt.

Für ausführlichere Informationen werfen Sie gerne einen Blick auf unseren Blogbeitrag zum LED-Poster Plus.

 

Praxisbeispiele für den Einsatz

  • Großflächige Präsentationen
    Präsentieren Sie Ihr Unternehmen im Kinoformat – beeindruckend und professionell.
  • Storytelling mit Überraschungseffekt
    Nutzen Sie Stoffbespannungen oder Raumteiler, die mit wechselnden Videos spannend in Szene gesetzt werden.
  • Live-Content-Anpassung
    Unsere Techniker können per Remote Access jederzeit Inhalte ändern – flexibel und stressfrei.

Detaillierte Informationen zu unseren LED-Videowänden finden Sie in unserem Whitepaper.

 

Case Study: MSD Tiergesundheit auf dem Tierärztekongress TÄK

Ein Projekt, auf das wir besonders stolz sind: Für MSD Tiergesundheit haben wir einen Messestand entworfen, bei dem LED-Videopanels nahtlos in die Architektur integriert wurden.

Großformatige Produktfilme wechselten sich mit animierten Sequenzen ab, die über mehrere, bewusst unterbrochene Panel-Elemente liefen. Das Ergebnis: Ein Stand, der sofort ins Auge fiel, Besucher neugierig machte und intensive Gespräche ermöglichte.

Das zeigt: Gutes Video-Marketing ist mehr als nur „etwas abspielen“ – es ist ein bewusst geplanter Teil des Gesamtkonzepts.

 

Vor der Messe: Videos als Einladung

Video-Marketing beginnt nicht erst, wenn die Messe startet. Nutzen Sie bewegte Bilder schon in Ihrer Vorabkommunikation:

  • Teaser-Videos für Social Media
  • Persönliche Videoeinladungen an Bestandskunden
  • Behind-the-Scenes-Clips aus dem Standaufbau

Das hat gleich zwei Vorteile: Sie steigern die Vorfreude und sorgen dafür, dass Besucher gezielt zu Ihrem Stand kommen.

 

Während der Messe: Besucher begeistern

Auf der Messe selbst gilt: Anziehen – Fesseln – Aktivieren.

  • Anziehen: Setzen Sie aufmerksamkeitsstarke, bewegte Inhalte ein, die auch aus der Ferne sichtbar sind.
  • Fesseln: Bieten Sie Mehrwert durch anschauliche Produktvorstellungen, Kundenstimmen oder Animationen.
  • Aktivieren: Kombinieren Sie Video mit klaren Call-to-Actions („Sprechen Sie uns an“, „Testen Sie unser Produkt hier“)

Unser Tipp: Platzieren Sie nicht nur einen großen Screen, sondern denken Sie in Zonen. So können Sie unterschiedliche Inhalte parallel zeigen – z. B. im Empfangsbereich ein Imagevideo, in einer Produktzone Tutorials.

 

Nach der Messe: Wirkung verlängern

Einer der größten Vorteile von Video-Content: Er lebt weiter.

  • Recap-Videos: Fassen Sie Ihre Messehighlights zusammen und teilen Sie diese auf LinkedIn, Instagram oder Ihrer Website.
  • Produktvideos: Machen Sie Ihren Standbesuch für Interessenten online erlebbar.
  • Follow-up-Mails: Integrieren Sie Videos, um die Klickrate zu steigern und das Gespräch am Laufen zu halten.
  • Lead-Nurturing: Ergänzen Sie Ihre Kampagnen mit weiterführenden Clips, die Vertrauen aufbauen.

So nutzen Sie Ihre Investition mehrfach und holen langfristig mehr heraus.

 

Blick in die Zukunft: Der voll digitale Messestand

Die Entwicklung ist klar: Immer mehr Stände setzen vollständig auf LED-Flächen und digitalen Content. In naher Zukunft wird es möglich sein, ganze Standwände per Knopfdruck thematisch zu wechseln – von einer Produktlinie zur nächsten, von einer Zielgruppe zur anderen.

Mit datenbasierten Analysen könnten Inhalte sogar automatisiert angepasst werden, je nachdem, wer gerade vor Ihrem Stand steht. Die Technik dafür gibt es bereits – und wir bei WWM sind bereit, sie mit Ihnen umzusetzen.

 

Unsere Empfehlung als Ihr Messepartner

Aus unserer Erfahrung gibt es drei Erfolgsfaktoren für wirksames Video-Marketing auf der Messe:

  1. Klarer Plan
    Definieren Sie Ihre Botschaften und Zielgruppen vorab – so vermeiden Sie beliebigen Content.
  2. Integrierte Technik
    Planen Sie Screens und Panels von Anfang an in das Standdesign ein – nicht als nachträgliche Ergänzung.
  3. Flexibilität
    Setzen Sie auf Systeme, die sich schnell anpassen lassen – damit Sie auf Messe-Überraschungen reagieren können.

 

Fazit: Bewegte Bilder, bewegte Besucher

Video-Marketing ist heute eines der wirkungsvollsten Werkzeuge, um auf Messen Aufmerksamkeit zu gewinnen und bleibende Eindrücke zu hinterlassen. Mit LED-Videopanels, kreativen Inhalten und einer durchdachten Strategie schaffen Sie ein Stand-Erlebnis, das Besucher nicht nur anzieht, sondern auch ins Gespräch bringt.

Und das Beste: Der Content wirkt weit über die Messe hinaus – als Social-Media-Highlight, Produktvideo oder Teil Ihrer Kundenkommunikation.

Planen Sie Ihren nächsten Messeauftritt?
Dann lassen Sie uns gemeinsam überlegen, wie wir Ihre Botschaft in bewegten Bildern umsetzen können – aufmerksamkeitsstark, emotional und messbar erfolgreich.

 

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Messestand als Content-Hub: Erfolgreiches Content-Marketing auf Messen

Messestand als Content-Hub: Erfolgreiches Content-Marketing auf Messen

Messen bieten eine einzigartige Gelegenheit, Unternehmen, Produkte und Dienstleistungen einem Fachpublikum zu präsentieren. Doch in der Fülle an...

Weiterlesen
Messestand Trends 2023

Messestand Trends 2023

2022 neigt sich so langsam dem Ende. Stehen bei Ihnen schon die ersten Meetings zur Planung von Messeauftritten im kommenden Jahr an? Sie wissen, was...

Weiterlesen
Die Kunst der Interaktion: Warum Hands-on-Aktivitäten unvergesslich bleiben

Die Kunst der Interaktion: Warum Hands-on-Aktivitäten unvergesslich bleiben

In den letzten Jahren haben sich Messeauftritte grundlegend gewandelt. Früher dominierten reine Produktpräsentationen, bei denen Aussteller hinter...

Weiterlesen