Navigation überspringen.

3 Min. Lesezeit

Messeanalyse neu gedacht mit Event-Metrics Pro

Messeanalyse neu gedacht mit Event-Metrics Pro

Was wäre, wenn Sie genau wüssten, was auf Ihrem Messestand passiert?

Stellen Sie sich vor: Ihr Team hat Wochen und Monate in Konzeption, Design und Kommunikation investiert, der Stand ist perfekt aufgebaut, die Kommunikation ist gezielt und durchdacht. Am großen Tag auf der Messe ist die Stimmung gut, Gespräche laufen vielversprechend und Besucher kommen in Scharen. Doch die entscheidende Frage bleibt: Wie erfolgreich war unser Auftritt wirklich?

Event-Metrics Pro schließt diese Lücke und liefert Ihnen präzise Antworten. Mit dieser Lösung erhalten Sie wertvolle Daten zu allen Aspekten des Besucherverhaltens – von der Aufenthaltsdauer über stark frequentierte Zonen bis hin zum Engagement. Und das alles in Echtzeit, vollständig anonymisiert und DSGVO-konform. Keine Kameras, keine persönlichen Daten aber dafür tiefgehende Einblicke in Ihre Messeperformance.

Für alle, die tiefer einsteigen möchten: Unser kostenloses Whitepaper liefert konkrete Anwendungsbeispiele, technische Einblicke und Set-up-Guides.

 Jetzt Whitepaper downloaden.

Analyse der Besucherströme am Messestand live auf dem Dashboard verfügbar

 

Datengestützte Einblicke in Besucherverhalten

Event-Metrics Pro hilft Ihnen, das Unsichtbare sichtbar zu machen. Sie erhalten präzise Daten, die in der Live-Kommunikation oft fehlen, aber entscheidend für den Erfolg sind. Mithilfe der Analyse können Sie wichtige Kennzahlen zur Performance Ihres Messestands ermitteln:

  • Besucherzahlen: Wie viele Personen haben Ihren Stand besucht?
  • Verweildauer: Wie lange haben sich die Besucher in bestimmten Bereichen aufgehalten?
  • Besucherinteraktionen: Welche Zonen oder Produkte haben die größte Aufmerksamkeit erzeugt?
  • Wiederkehrende Besucher: Haben sich wiederholt Besucher zu bestimmten Bereichen hingezogen gefühlt?
  • Laufwege: Wie haben sich die Besucher über den Messestand bewegt und welche Wege wurden am häufigsten genutzt?

Diese Daten stehen Ihnen auf interaktiven Dashboards zur Verfügung und sind um Heatmaps sowie Besucherflussanalysen ergänzt. Sie bieten Ihnen auf einen Blick die Erkenntnisse, die Sie benötigen, um schnell zu erkennen, was funktioniert und wo noch Optimierungspotenzial steckt.

 

Mehr Überblick, mehr Kontrolle, mehr Wirkung

Mit Event-Metrics Pro gewinnen Sie wertvolle Kontrolle über einzelne Bereiche Ihres Messestands oder Veranstaltungsorts. Definieren Sie gezielt Zonen, um zu erkennen, welche Areale besonders stark frequentiert werden, und identifizieren Sie, welche Maßnahmen – etwa Produktplatzierungen oder Kommunikationskonzepte – die höchste Aufmerksamkeit erzielen.

So lassen sich auch A/B-Tests effektiv einsetzen, um unterschiedliche Konzepte datenbasiert zu vergleichen. Das ermöglicht nicht nur eine präzise Bewertung Ihrer Standperformance, sondern auch eine kontinuierliche Optimierung Ihrer Live-Marketingstrategie.

 

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten auf Veranstaltungen

Event-Metrics Pro eignet sich für eine Vielzahl von Veranstaltungen ob Fachmessen, Kongresse, Festivals oder Roadshows. Dank der mobilen Sensoren und der wetterfesten Varianten ist die Lösung sowohl für den Innenbereich als auch für den Außeneinsatz ideal.

Für welche Veranstaltungen ist Event-Metrics Pro geeignet?

  • Fachmessen und Kongresse: Präzise Besucheranalysen für die gezielte Steuerung Ihrer Messeauftritte.
  • Festivals und Roadshows: Flexibilität für temporäre und wechselnde Veranstaltungsorte.
  • Showrooms und Retail-Flächen: Detaillierte Analysen für langfristige Platzierungskonzepte.
  • Pop-up Installationen und Markenaktionen: Echtzeitdaten zur Erfolgsmessung auch in temporären Umgebungen.

Die Anzahl der benötigten Sensoren lässt sich dabei individuell auf Ihre Ziele anpassen, ob für eine grobe Besucherzählung oder differenzierte Zonenauswertungen.

Beispiel für die Platzierung von Event-Metrics-Sensoren zur Verfolgung von Besuchern am Messestand

 

Reibungslose Integration in Ihre Planung

Die Installation erfolgt in enger Abstimmung mit Ihrem Team. Die Sensoren sind schnell einsatzbereit – in der Regel dauert es nur wenige Minuten nach dem Einschalten, bis die Datenerfassung beginnt. Die Sensoren benötigen eine konstante Stromversorgung, jedoch keine komplexe Infrastruktur oder zusätzliche Mobilfunkverbindungen.

Wichtige Installationshinweise:

  • Sensoren sollten nicht durch Metallflächen blockiert werden, um die Signalqualität zu gewährleisten.
  • Die Daten werden lokal gespeichert und verschlüsselt übertragen – auch ohne permanente Internetverbindung.
  • Einfaches Setup für temporäre Veranstaltungen oder wechselnde Messestandgrößen.

 

Datenerfassung und Analyse in Echtzeit

Event-Metrics Pro verarbeitet alle gesammelten Daten nahezu in Echtzeit. Bereits wenige Minuten nach der Erhebung können Sie sich die neuesten Besucherzahlen, Bewegungsmuster und Interaktionen auf der Plattform ansehen. Diese Echtzeit-Daten ermöglichen Ihnen eine sofortige Reaktion auf eventuelle Anpassungsbedarfe.

Wie Sie Echtzeitdaten nutzen können:

  • Steuerung von Besucherströmen: Optimieren Sie gezielt die Bewegung der Besucher, um Staus zu vermeiden oder Stoßzeiten besser zu managen.
  • Anpassung von Personalressourcen: Stellen Sie sicher, dass ausreichend Personal an den stärksten Frequentierungszonen bereitsteht.
  • Flächenumgestaltung: Reagieren Sie auf die Performance von Bereichen und passen Sie das Standlayout an, um Besucherströme gezielt zu lenken.

Diese Flexibilität sorgt dafür, dass Sie während der gesamten Veranstaltung eine maximale Kontrolle und Wirkung erzielen.

 

Datenschutz und DSGVO-Konformität

Datensicherheit hat bei Event-Metrics Pro oberste Priorität. Die Lösung arbeitet vollständig DSGVO-konform und wurde von unabhängigen Datenschutzexperten geprüft. Dabei werden keinerlei personenbezogene Daten erhoben – die Analyse erfolgt ausschließlich auf Basis anonymisierter Signale, die keine Rückverfolgung auf Einzelpersonen zulassen.

Der Einsatz von Kameras oder Gesichtserkennung ist nicht erforderlich. Alle erfassten Informationen werden verschlüsselt verarbeitet und sicher übertragen. Durch diese hohen Standards ist Event-Metrics Pro nicht nur rechtskonform innerhalb der EU und international, sondern auch problemlos in sensiblen Umgebungen und im öffentlichen Raum einsetzbar.

 

Fazit: Mit Daten bessere Entscheidungen treffen

Ein gelungener Messeauftritt lebt von starken Begegnungen, kreativen Konzepten und überzeugender Präsenz. Doch erst mit verlässlichen Daten wird aus einem guten Gefühl eine messbare Erfolgsgeschichte. Event-Metrics Pro gibt Ihnen genau dieses fehlende Puzzlestück an die Hand: präzise, live aufbereitete Einblicke in das Verhalten Ihrer Besucher.

Sie erfahren nicht nur, was auf Ihrem Stand passiert ist, sondern auch warum es funktioniert hat oder wo noch Potenzial liegt. So lassen sich Ihre Kommunikationsmaßnahmen gezielt weiterentwickeln, der Ressourceneinsatz effizienter gestalten und zukünftige Events strategisch fundiert planen.

Sie möchten den Erfolg Ihres Messeauftritts messbar machen? Lassen Sie sich unverbindlich von uns beraten.

Jetzt Meeting vereinbaren!

Perfekter Messeauftritt: So steigern Sie Wirkung und Erfolg

Perfekter Messeauftritt: So steigern Sie Wirkung und Erfolg

Haben Sie sich jemals gefragt, warum einige Messeauftritte herausragend sind, während andere kaum Aufmerksamkeit erregen? Messen sind ein bedeutendes...

Weiterlesen
Eventmarketing analysieren für Dummies

Eventmarketing analysieren für Dummies

Heutzutage wird alles analysiert und getrackt. Die Daten werden gesammelt, ausgewertet und im besten Fall werden daraus Handlungsempfehlungen...

Weiterlesen
Die Power von Echtzeitdaten und durchdachten Strategien für eine effiziente Messe-Nachbereitung

Die Power von Echtzeitdaten und durchdachten Strategien für eine effiziente Messe-Nachbereitung

Die Nachbereitung eines Messeauftritts ist entscheidend, um den Erfolg der Veranstaltung langfristig zu sichern. Doch was wäre, wenn Sie bereits...

Weiterlesen